Fast jeden Freitag werden hier fünf Fun Facts aus unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Bereichen vorgestellt.
Gaia, das Weltraumteleskop der ESA schickte 2022 Daten zu 1,8 Milliarden Sternen zur Erde.
Verdauungsgeräusche werden in der Medizin Borborygmus genannt.
Magenknurren entsteht dadurch, dass der leere Magen Luft in den Darm drückt.
In der klassischen Mechanik kennt man (auch abhängig vom Bezugssystem) verschiedene Trägheitskräfte. Die bekanntesten sind: Zentrifugalkraft, Corioliskraft und Eulerkraft.
Säurestärken werden durch den pKS-Wert angegeben. Starke Säuren haben einen kleinen Wert (Salzsäure: pKS (HCl)= -3), schwache Säuren einen höheren Wert (Essigsäure: : pKS (CH3COOH )= 4,8).